top of page

Nachhaltig & Individuell

Von besten Zutaten, über ganz besondere Geschichten, und einer Verantwortung für Mensch und Umwelt!

Mit unseren Produkten haben wir es uns zur Aufgabe gemacht Verantwortung zu übernehmen. Diese resultiert aus höchster Qualität verarbeiteter Zutaten für den Verbraucher, regionaler Bezugsquellen von Zutaten und der finanziellen Unterstützung von Sozial- und Umweltprojekte.

Auch wenn wir bei unseren Cocktail-Mixturen noch nicht alle Zutaten von deutschen Herstellern beziehen können, so garantieren wir dies bereits bei unseren Bränden und Likören. Diese beziehen wir Deutschlandweit aus den besten Kleinbrennereien. Hier lautet die Devise nicht nur Made in Germany. Zutaten wandern von der Streuobstwiese vor der Haustüre direkt in den Brennkessel.

Überzeugen Sie sich von nie dagewesener Qualität, fernab von industriellen Massenproduktionen, mit kleinste Produktionseinheiten deutscher Traditionsbrennereien.

764a schwarz.jpg
Making Wine

Lifestyle & Verantwortung

Einen Sinn für besonderen Alkohol und beim Kauf auf Soziale- und Umweltaspekte achten? Hier sind wir Dein Ansprechpartner!

Ein Großteil der gesellschaftlichen Probleme des 21. Jahrhunderts resultiert aus unreflektiertem Konsum. Um ein Produkt hierzulande 5-10 Euro günstiger als ein lokaler Hersteller verkaufen zu können, schicken Konzerne waren um den halben Globus. Günstige Preise trotz höherer Transportkosten resultieren aus Dumpinglöhnen und geringen Umweltauflagen. Die Folgen werden zunehmend sichtbar, doch die Politik scheint in Sachen Intervention träge.

Verbraucher in Deutschland haben dies lange erkannt. Ursprung, fairer Handel und hochwertige Verarbeitung sind längst zu wichtigen Kriterien in allen Bereichen geworden, auch beim Thema Alkoholkonsum. Was Hochprozentiges angeht blickt Deutschland auf eine ausgeprägtere Kultur- und Geschichte als viele andere Länder zurück.

Escales-Spirituosen hat es sich zur Aufgabe gemacht, deutschlandweit kleinste Hersteller von besonderen Alkoholikern, Bränden und Likören für Sie ausfindig zu machen. Zwar sind hier in der Regel keine großen Produktionen möglich, doch können Sie bei unserer Auswahl sicher sein, das regionale Zutaten bei Beachtung höchster deutscher Qualitätsstandards Anwendung finden.  

Wie genau Nachhaltigkeit durch den Kauf unsere Produkte definiert wird und welche Projekte wir aktuell finanzieren lesen Sie in unserem Blog und weiter unten in diesem Bereich.

Jetzt einkaufen

Dafür stehen Wir

Wer konsumiert sollte auch Verantwortung tragen!

Nachhaltigkeit & Perspektive

Aufgrund lokaler Produktionen und Rohstoffbezüge bei unseren Bränden und Likören sind die Transportwege unserer Alkohole bereits maximal reduziert. In Zukunft planen wir auch bei unseren selbst hergestellten Cocktailmixturen 100%ig lokale Hersteller zum Einsatz kommen zu lassen. Dies ist aktuell leider noch nicht möglich. Glasflaschen und Druckunterlagen werden aus recyceltem Material hergestellt und Geschenkkisten zu Ihren Produkten werden in Behindertenwerkstätten gefertigt. So planen wir, neben der Unterstützung nachhaltiger Projekte aus unseren Gewinnen, auch alle Komponenten des Produktes selbst möglichst umweltneutral zu halten. Über die Förderung unserer aktuellen sozialen Projekte, durch Ihren Einkauf bei uns, halten wir Sie über unseren News-Letter oder in unserem Blog auf dem Laufenden.

girls-739071_1920.jpg
half-timbered-houses-5357498_1280.jpg

Für den Erhalt der Kultur

Mit dem Kauf unserer Brände, Liköre und sortenreinen Spirituosen erwerben Sie höchste Qualität und fördern zugleich den Erhalt der deutschen Brennereikultur. Mit jedem Glas halten Sie auch ein Stück Geschichte in den Händen. Die Ursprünge und Rezepte einiger unserer Hersteller lassen sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. Unsere Hersteller erhalten durch uns faire Preise und einen Marktplatz, um Ihr traditionelles Handwerk weiter betreiben zu können. Bis zu 30 Prozent der Gewinne fließen in wohltätige und regionale Projekte zum Erhalt der Umwelt und regionaler Strukturen.

Unsere Brennereien

Die Auswahl unserer Brennereien erfolgt unter strengen Qualitätsaspekten. Geschmack, Regionalität und Tradition stehen hier im Vordergrund. Escales-Spirituosen vermarktet dabei vor allem Produkte von Brennereine kleiner- bis mittlerer Betriebsgröße, welche teilweise ausschließlich für den lokalen Konsum produzieren. Viele dieser Produkte werden erstmalig unter unserem Label, außerhalb von Hof- und Dorfläden, überregional gehandelt. Diese Produzenten verzichten konsequent auf billigen Industriealkohol, Geschmacksstoffe oder Zuckerimitate, die selbst bei bekannten Markenprodukten aus industrieller Fertigung häufig verarbeitet werden.

Arbeit von Kleinbrennern unterstützen_edited.jpg
apple-888057_1280.jpg

Geschmack durch Frische und Regionalität

Bei unseren Bränden, Likören und anderen sortenreinen Spirituosen wurde ausschließlich mit regionalen Zutaten und ohne Zugabe künstlicher Stoffe gearbeitet. Viele unserer Erzeuger unterhalten eigene Streuobstwiesen oder beziehen die zur Gewinnung von Maische für den Brennprozess verwendeten Früchte direkt von Nachbarhöfen. Die geernteten Zutaten kommen also vollständig gereift, mit dem höchstmöglichen Gehalt an natürlichen Inhaltsstoffen, direkt vom Feld in den Brennkessel. Neben dem exzellenten natürlichen Geschmack ist die Vermeidung von Emissionen durch lange Transportwege ein weiterer positiver Aspekt dieses Verfahrens. Warum Industriebrände hier geschmacklich nicht mithalten können, lesen Sie in unserem Blog!

Umweltschutzaspekte

Streuobstwiesen wirken nachweislich dem Arten- und Insektensterben entgegen und zählen, mit 5.000 bis 6.000 unterschiedlichen Pflanzen- und Tierarten, zu den artenreichsten Biotopen Europas. Mit ihrer hohen Diversität an Obstsorten und dem Verzicht auf Pestizide und Dünger bieten Streuobstwiesen Kleintieren, Vögeln und Insekten einen wichtigen Lebensraum. Auch die industrielle Landwirtschaft profitiert hiervon, da Insekten als wichtige Bestäuber zur Befruchtung von Monokulturen notwendig sind. Unsere Kleinbrennereien unterhalten entweder eigene Streuobstwiesen oder beziehen eingesetztes Obst aus der Nachbarschaft. Mit dem Kauf unserer Produkte halten Sie also auch ein Stück Naturschutz in Händen.

Streuobstwiesen gegen Artensterben und für Vielfalt
Red Wine Tasting

So fing alles an!

Vor etwa 10 Jahren begann ich hervorragende Brände, von deutschen Kleinerzeugern, welche ich auf meinen Reisen kennenlernte, an Freunde zu verschenken. Und diese Geschenke kamen an. Bald schon musste ich versprechen, für Nachschub zu sorgen, wenn es mich wieder zu diesem oder jenen Kleinbrenner verschlägt.

Als der Kofferraum meines eigenen Autos schließlich nicht mehr ausreichte, beschloss ich mein Hobby zum Beruf zu machen. Auch außerhalb meiner Freunde und Bekannte, sollten Menschen die besonderen Brände und Liköre kleiner nachhaltiger Produzenten kennen und schätzen lernen können. Die ausführlichere Geschichte lesen Sie im Blog (hier klicken).   

bottom of page